ANDROPEAK® ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung und Kräftigung der Männlichkeit. Die wertvollen Extrakte aus dem Bockshornkleesamen können dabei helfen, das gebundene, oft inaktive Hormon im Körper zu reaktivieren und so den Hormonhaushalt des Mannes natürlich auszugleichen. Weitere Inhaltsstoffe wie Eisen, Selen, Zink und Vitamin B6 runden den ANDROPEAK® Wirkkomplex perfekt ab und unterstützen den Mann dabei, sich ganzheitlich zu vitalisieren.
Nahrungsergänzungsmittel können dabei unterstützen, fehlende Nährstoffe in der täglichen Ernährung auszugleichen, um so Mangelerscheinungen und Störungen des Organismus vorzubeugen. Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine, Mineralstoffe oder auch konzentrierte Pflanzenextrakte sein. Bitte beachten Sie, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind.
ANDROPEAK® Kapseln beinhalten 73 % Bockshornkleesamen-Extrakt (Trigonella foenum-graecum), Zinkgluconat, Eisensulfat, L-Selenomethionin und Pyridoxinhydrochlorid. Der Überzug besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose – einer pflanzlichen Kapselhülle mit farbgebendem Spirulina-Apfel-Konzentrat.
ANDROPEAK® Kapseln sind für Männer ab 18 Jahren indiziert. Frauen ab dem 18. Lebensjahr wird die halbe Dosierung empfohlen. Die Einnahme ist nicht für Kinder, Schwangere und stillende Mütter geeignet. Die Kapseln sollten nicht in Verbindung mit Alkohol bzw. Drogen aller Art eingenommen und die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden.
ANDROPEAK® ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel und kann so auch uneingeschränkt von Vegetariern und Veganern eingenommen werden. Die Kapseln sind mit dem pflanzlichen, farbgebenden Spirulina-Apfel-Konzentrat überzogen. Ausserdem ist ANDROPEAK® frei von Titandioxid.
ANDROPEAK® Kapseln werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.
Empfohlene Tagesdosis: 1 – 2 Kapseln
Nein, eine Änderung der Lebensweise oder eine Diät sind für die Einnahme von ANDROPEAK® Kapseln nicht erforderlich. Eine ausgewogene Ernährung, Sport, bewusste Ruhephasen und der Verzicht oder reduzierte Konsum von Alkohol und Nikotin können das Resultat verbessern. Auch das regelmässige Training kann sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken.
Es ist uns nicht bekannt, dass eine versäumte Einnahme die Effizienz von ANDROPEAK® beeinflusst. Für ein nachhaltiges Ergebnis wird die regelmässige Einnahme in jedem Fall empfohlen.
Es sind uns keine Nebenwirkungen bekannt, die durch eine Überschreitung der empfohlenen Tagesdosis ausgelöst wurden. Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, die Sie im Kontext der Einnahme von ANDROPEAK® vermuten, wenden Sie sich bitte zur weiteren Abklärung an den Arzt Ihres Vertrauens.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Allergien sind uns nicht bekannt. Die Inhaltsstoffe des Produktes enthalten keine kennzeichnungspflichtigen Allergene gemäss Verordnung EU Nr. 1169/2011, die eine Allergie- oder Unverträglichkeitsreaktion auslösen können.
Sollten unerwünschte Wirkung auftreten, die Sie im Kontext der Einnahme von ANDROPEAK® vermuten, wenden Sie sich bitte zur weiteren Abklärung an den Arzt Ihres Vertrauens.
Der ursprünglich aus Persien stammende Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) wurde früher vorwiegend als Gewürz und zur allgemeinen körperlichen Kräftigung eingesetzt. Heute wird die bis zu 80 cm hohe Pflanze in Indien, Nordafrika, Frankreich, China, der Ukraine, Nord- und Südamerika wie auch in den östlichen Mittelmeergebieten gezielt als Kulturpflanze angebaut.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ernte der Samen (Trigonellae foenugraeci semen) gelegt, denen eine besonders vitalisierende und stärkende Wirkung zugeschrieben wird. Die wertvollen Extrakte aus dem Bockshornkleesamen unterstützen den Körper bei der Reaktivierung und Stabilisierung des Testosteronspiegels und sorgen darüber hinaus für mehr Power, Ausdauer und ein gestärktes Immunsystem.
Das männliche Sexualhormon ist einerseits für die androgene Aktivität (Lebenskraft und Vitalität), andererseits für die anabole Aktivität (Stärke und Körperbeschaffenheit) verantwortlich.
Es wird vor allem für die Entwicklung des männlichen Fortpflanzungssystems und den Körperbau während der Pubertät benötigt. Darüber hinaus ist das Hormon für die Bildung und Erhaltung der sekundären Geschlechtsmerkmale, die Produktion gesunder Spermien wie auch das Aufrechterhalten der Samenflüssigkeit zuständig.
Bedingt durch das Hormon haben Männer mehr Körper- und Gesichtsbehaarung, breitere Schultern, einen stärkeren Muskelaufbau und eine tiefere Stimme als Frauen.
In welcher Form steht es dem Körper zur Verfügung?
Das Hormon liegt im Körper in freier und gebundener Form vor. Etwa 2-3 % sind frei zirkulierend, 37-38 % sind schwach an Humanalbumin gebunden und der verbleibende Rest ist stark an das Protein „Sex Hormon Bindendes Globulin“ (SHBG) gebunden. Das in SHBG gebundene Hormon ist biologisch nicht verfügbar – das schwach an Albumin gebundene kann wieder reaktiviert und dem Körper zur Verfügung gestellt werden.
Welche Faktoren können den Testosteronspiegel negativ beeinflussen?
Emotionaler Stress, Überlastung im Berufs- oder Privatleben, intensives Training bzw. körperliche Inaktivität können den Testosteronspiegel negativ beeinflussen. Auch vermehrter Alkoholgenuss und bestimmte Erkrankungen oder Medikamente können sich negativ auf den Wert und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.